Alle Bürgerforen im Überblick – Termine und Protokolle:

Nächster Termin: Dienstag, 29. August 2023, Stadtteiltreff Atter

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 8. Juni 2023, Clubhaus TSG 07 Burg Gretesch

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.30 Uhr, im Schulzentrum Sonnenhügel

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Dienstag, 16. Mai 2023; Forum der IGS Eversburg

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Mittwoch, 19. April 2023; vollständig digital

Protokolle zum Herunterladen

Eine öffentliche Sitzung des Bürgerforums Gartlage, Schinkel, Schinkel-Ost, Widukindland findet am Donnerstag, am 23. März, um 19.30 Uhr in digitaler Form statt. Interessierte können sich zur digitalen Teilnahme bis zum Vortag des Bürgerforums, spätestens jedoch am Sitzungstag bis 18 Uhr unter www.osnabrueck.de/anmeldung-buergerforen anmelden. Hier steht auch ein Leitfaden zur Teilnahme an den digitalen Bürgerforen zur Verfügung. Außerdem sind Anmeldungen für eine telefonische Zuschaltung zu dem als Videokonferenz stattfindenden Bürgerforum möglich. Auch hierzu finden Sie weitere Informationen auf der o.g. Internetseite.

Tagesordnung:

  1. Bericht aus der letzten Sitzung
  2. Angemeldete Tagesordnungspunkte
    a) Sanierungsgebiet Schinkel
    b) Zeitplan für die nächsten Bauabschnitte des Radschnellwegs nach Belm
    c) Schul- und Freizeitsport im Schinkel - Nutzung der Anlage von Blau-Weiß Schinkel
    d) Verschmutzung der Fuß- und Radwegeverbindung an der Baustelle an der Hamburger Straße
    e) Planungsstand des Gewerbegebiets „Gleisdreieck“ zwischen Mindener Straße und Haseuferweg
    f) Verschmutzung der Fuß- und Radwegeverbindung Buersche Straße / ehemalige Rotenburger Straße
    g) Unzureichende Fahrbahnabsenkung bei der Einmündung Ortmannweg / Kanonenweg
    h) Stand des Bauvorhabens auf dem Schinkelbad-Gelände
    i) Planungen bezüglich der ehemaligen Stromtrasse zwischen Bremer Straße und Tannenburgstraße
    j) Vorschlag zur Einrichtung von Einbahnstraßen in der Tiefstraße und Jägerstraße jeweils zwischen Tannenburgstrasse und Ebertallee
    k) Buswartehäuschen in der Buerschen Straße
    l) Vermehrter LKW-Verkehr in der Krelingstraße trotz Verbot
    m) Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h vor Altenzentrum in der Buerschen Straße im Vergleich zum Bereich vor dem Jakobuskindergarten im Ölweg
    n) Schülerlotsenreaktivierung in Windthorststraße vor der Gesamtschule Schinkel
  3. Planungen und Projekte im Stadtteil
    a) Glasfaserausbau in den Gebieten Gartlage und Schinkelb) Der Kontaktbeamte der Polizei Osnabrück für den Stadtteil stellt sich vor
    c) Der neue „Mitwirk-O-Mat“ der Freiwilligen-Agentur - Die digitale Suche nach freiwilligem Engagement
    d) Aufruf zur Bewerbung fürs Schöffenamt 2024 - 2028
    e) Befragung zur Weiterentwicklung der Bürgerforen
    f) Informationen über die neue Version des EreignisMeldeSystems der Stadt Osnabrück (EMSOS)
    g) Baustellenmanagement (Informationen zu wichtigen Baumaßnahmen)
  4. Anregungen und Wünsche

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 14. September 2023, Stadtteiltreff Alte Kasse

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Mittwoch, 31. Mai 2023, Ratssitzungssaal

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Mittwoch, 26. April 2023: Aula Graf-Stauffenberg-Gymnasium

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023, Pfarrheim St. Ansgar

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 21. September 2023, Piesberger Gesellschaftshaus

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 24. August 2023, Osnabrücker Werkstätten

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 22. Juni 2023, Grundschule Voxtrup

Protokolle zum Herunterladen

Nächster Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023; Hochschule Osnabrück, Caprivistraße 30a, Raum CN0001

Protokolle zum Herunterladen