Ratssitzung besuchen
Ratssitzung besuchen
Bürgerforen besuchen
Bürgerforen
Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Nach langen Diskussionen, besonders zwischen Juden und Muslimen, sei es gelungen, in enger Verbundenheit eine gemeinsame Erklärung herauszugeben, sagt der Sprecher des Runden Tisches, Professor Dr. Re
Neuigkeit Demokratisch Die Friedensstadt
Interessierte können sich zur digitalen Teilnahme bis zum Vortag des Bürgerforums, spätestens jedoch am Sitzungstag bis 18 Uhr unter www.osnabrueck.de/anmeldung-buergerforen anmelden. Hier steht auch
Neuigkeit Demokratisch
„Die Entscheidung von Volkswagen, das Werk in Osnabrück mit einem weiteren Porsche-Auftrag auszulasten, ist ein wichtiges Zeichen für den Wirtschaftsstandort Osnabrück und insbesondere für die Beschäf
Neuigkeit Demokratisch Informiert Mobil
Den diesjährigen und damit zwölften Elisabeth-Siegel-Preis erhält Sanata Doumbia-Milkereit, die sich neben ihrem vielschichtigen Engagement vor allem gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt. Osnab
Neuigkeit Demokratisch
Eingereicht wurden die Beiträge aus der gesamten Bundesrepublik, aber auch aus Frankreich, Großbritannien oder der Ukraine. Die Teilnehmenden waren zwischen zwei und 83 Jahren alt. Die Form der Einsen
Neuigkeit Demokratisch Die Friedensstadt
Als Dank wurden die 18 Männer jetzt mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen beziehungsweise der Fluthelfermedaille 2021 des Landes Rheinland-Pfalz ausg
Neuigkeit Demokratisch Informiert
„Dies ist wirklich eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands, das hier in Osnabrück Fahrt aufnimmt.“ Wiebke Osigus, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheite
Neuigkeit Demokratisch Fördert & Entwickelt
„Ich bin sehr erleichtert, dass sich die Lage im Stadtteil Sonnenhügel wieder entspannt hat und vor allem darüber, dass niemand verletzt wurde. Ich danke allen Kräften für ihren schnellen und besonnen
Neuigkeit Demokratisch
Tagesordnung: Bericht aus der letzten Sitzung Angemeldete Tagesordnungspunkte: a) Fragen rund um den ÖPNV b) Verkürzung Ringbuslinie c) Anbindung Haltestelle Moorweg d) Stadtentwicklung Pye – Zeitplan
Neuigkeit Demokratisch
Service Demokratisch Unterstützt & Stärkt
Als Henning Clausmeyer und Carsten Hollmann aus den Medien davon erfuhren, dass ein Unbekannter die mehr als 500 Jahre alte Schnitzerei entwendet hat, waren sie „empört, dass jemand so einen Frevel be
Neuigkeit Demokratisch
„Wie gern hätte ich Sie, sehr geehrte Frau Ulitzkaja, in ausgelassener und heiterer Stimmung in unserem Friedenssaal begrüßt“, sagte Pötter während des Empfangs. „Wie gern hätten wir zusammen den wegw
Neuigkeit Demokratisch Die Friedensstadt Informiert
Dieser Umstand wird nun auch im Straßenbild der Friedensstadt unmissverständlich deutlich gemacht: Auf dem kürzlich neu gestalteten Platz der Städtefreundschaften vor der Volkshochschule wurde der Weg
Neuigkeit Demokratisch
Im Friedenssaal der Stadt Osnabrück hat der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, offiziell seine Unterschrift ins Goldene Buch eingetragen. Pistorius ist als einer der aktuell populärsten
Neuigkeit Demokratisch
„In der kritischen Phase der Emanzipation der baltischen Staaten von der Sowjetunion waren Sie maßgeblich an der sogenannten singenden Revolution beteiligt, mit der die Länder Baltikums, in denen Chor
Neuigkeit Demokratisch
Tagesordnung: Bericht aus der letzten Sitzung Angemeldete Tagesordnungspunkte: a) Gefahrstoffe in der ehemaligen Tongrube im Bereich des Bebauungsplans 643 b) Fernwärme in Hellern c) Schnellladestatio
Neuigkeit Demokratisch
"Mobilität ist ein zentraler Aspekt der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. ‚Integration erFAHREN‘ zielt darauf ab, diese Chancen auch für Migrantinnen zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen, sic
Neuigkeit Demokratisch Informiert
Tagesordnungspunkte für diese Sitzung können noch bis zum 5. September im Internet unter www.osnabrueck.de/buergerforen angemeldet werden.
Neuigkeit Demokratisch
Tagesordnungspunkte für diese Sitzung können noch bis zum 31. August im Internet unter www.osnabrueck.de/buergerforen angemeldet werden.
Neuigkeit Demokratisch
Tagesordnungspunkte für diese Sitzung können noch bis zum 24. August im Internet unter www.osnabrueck.de/buergerforen angemeldet werden.
Neuigkeit Demokratisch