Ratssitzung besuchen
Ratssitzung besuchen
Bürgerforen besuchen
Bürgerforen
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 318.
einmalige Einrichtung in Deutschland“, sagt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „Osnabrück ist es sehr
Neuigkeit Demokratisch
Friedenswettbewerb unterstützen. Die Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter lobte die außerordentlich
Neuigkeit Demokratisch Die Friedensstadt
im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses Oberbürgermeister Kelch und Oberstadtdirektor Fischer aus Osnabrück
Demokratisch
Sitz, UWG 1 Sitz. Als 51. Mitglied gehört Oberbürgermeisterin Katharina Pötter ebenfalls dem Rat an. Die
Demokratisch
Honecker in einem Brief an die Osnabrücker Oberbürgermeisterin Ursula Flick persönlich die Städtepartnerschaft
Demokratisch
Bedeutung ist. Die Bürgerforen, zu denen die Oberbürgermeisterin einlädt, finden pro Bezirk zweimal jährlich [...] Vertreter der Verwaltung, die Sitzungsleitung (Oberbürgermeisterin oder Vertretung) sowie gegebenenfalls weitere
Demokratisch
Netzwerkes Engagierte Städte ist“, sagt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „Einerseits ist es eine
Neuigkeit Demokratisch
Osnabrück, Steinfurt und Warendorf und die Oberbürgermeister der MONT-Städte im Juni 2009 geeinigt. Von
Demokratisch
neudeutsch ‚Standing‘ nennt“, so Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter in ihrer Laudatio und fuhr
Neuigkeit Demokratisch
ertrag untermauert, am 4. September von Oberbürgermeisterin Ursula Flick und ihrem portugiesischen A
Demokratisch
Frauen und Mädchen einsetzt. Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter überreichte ihr die Auszeichnung
Neuigkeit Demokratisch
weiteren Planungsprozess gefunden werden. Für Oberbürgermeisterin Katharina Pötter ist das erarbeitete Gesamtpaket
Neuigkeit Demokratisch
Wahlamt bravourös geklappt hat“, so Osnabrücks Oberbürgermeisterin und somit Wahlleiterin für den Wahlkreis
Neuigkeit Demokratisch
Rahmen der Bundestagswahl ist Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter in ihrer Rolle als Krei
Neuigkeit Demokratisch
langjähriges Ratsmitglied und erste weibliche Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück in den Jahren von 1985
Demokratisch
barrierefrei 16.01.2023 Nebentätigkeiten der Oberbürgermeisterin PDF | 585 KB | nicht barrierefrei Bekann
Demokratisch
Ideen umgesetzt haben“, zeigte sich die Oberbürgermeisterin beeindruckt. Sehr nah an den Aufgaben, die
Neuigkeit Informiert
erste Prinz mit einem ausländischen Pass. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter: „Es gibt keine bessere
Neuigkeit Informiert
verlesen von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. Danach überreicht die Oberbürgermeisterin die Depesche
Neuigkeit Die Friedensstadt Informiert Mobil
und Hochschule auszurichten“, begrüßte Oberbürgermeisterin Katharina Pötter die Gäste aus Bolivien,
Neuigkeit Informiert