Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Rund um die Verpackungs-Riesen bieten die Abfallberatungen der AWIGO und des Osnabrücker ServiceBetriebs (OSB) als Partner der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über verschiedene Wege Informatione

Neuigkeit Nachhaltig

Müllabfuhrkalender nach Bezirken Zum Herunterladen 2024 Abfuhrkalender 2024 Bezirk 1 PDF | 408 KB | nicht barrierefrei Abfuhrkalender 2024 Bezirk 2 PDF | 408 KB | nicht barrierefrei Abfuhrkalender 202

Nachhaltig

Das Heinz-Fitschen-Haus verlegt seinen offenen Kindertreff an diesem Nachmittag auf den Spielplatz, bringt Spiele und Spielgeräte mit und bietet Kinderschminken an. Das Team von ‚Jugend stärken‘ aus d

Neuigkeit Nachhaltig

Die Sanierungsarbeiten konnten damit schon eine Woche früher als geplant abgeschlossen werden. Der viel genutzte Abschnitt wurde mit einer einheitlichen wassergebundenen Wegedecke versehen. Durch eine

Neuigkeit Nachhaltig

Ziel der Delegation ist ein möglichst umfangreicher Austausch mit Betreiberinnen und Betreibern europäischer Friedhöfe und Krematorien. Im Fokus stehen Themen wie z.B. die Unterschiede der technischen

Neuigkeit Nachhaltig

Das gemeinsame Beratungsangebot zielt darauf ab, Bürgerinnen und Bürger durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch zukunftsfähig zu gesta

Neuigkeit Nachhaltig

Osnabrücks Naturkundemuseum überzeugte durch beispielhaftes Engagement für BNE und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. „Mit vielseitigen Angeboten wi

Neuigkeit Erleben Informiert Nachhaltig

Behälter-Identsystem FAQ's Der OSB führt nach den Sommerferien 2024 ein digitales Behälter-Identsystem (im Folgenden kurz Identsystem) in der Stadt Osnabrück ein. Dazu werden Montage-Teams der beauftr

Nachhaltig

Für die Kleinen gibt es eine Sandbaustelle, ein Drehspiel und eine Federwippe. Die Kinder zwischen sechs und 12 Jahren können auf dem abwechslungsreichen Kombigerät mit Turm, Kletterbereich und hoher

Neuigkeit Nachhaltig

Gechippte Tonnen sind heute keine Besonderheit mehr. Seit über 20 Jahren gibt es derartige Systeme in unterschiedlichen Städten und Landkreisen. Die Mülltonnen sind bereits seit Mitte der 1990er-Jahre

Neuigkeit Nachhaltig

Stadtputztag World Cleanup Day Viele Vereine, Gruppen, einzelne Bürgerinnen und Bürger sowie Schulklassen und Kindergartenkinder haben sich in den vergangenen Jahren aufgemacht, um unsere Stadt von ac

Nachhaltig

Tauschen, An- und Abmelden Abfallbehälter Sie möchten eine Restmüll-, Altpapier- oder Biotonne an- oder abmelden? Sie möchten eine größere oder kleinere Restmüll-, Gelbe Tonne oder Altpapiertonne best

Nachhaltig

Auf die Frage, warum man sich daran beteiligen sollte, antwortet Detlef Schnier, Betriebsleiter des Osnabrücker ServiceBetriebs (OSB), „es ist für ein liebenswertes und lebenswertes Osnabrück. Weil wi

Neuigkeit Nachhaltig

Bis dann sollen städtische Gebäude umfangreich energetisch saniert und mit Photovoltaik ausgestattet sein, die Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien erfolgen und auch die Beleuchtung – von Schulge

Neuigkeit Informiert Nachhaltig

Informationen zur Standortsuche Atommüllendlager in der Region Osnabrück Im Jahr 2013 haben Bundestag und Bundesrat per Gesetz die Suche nach dem Standort mit der bestmöglichen Sicherheit für ein Endl

Nachhaltig

Dabei spielen nicht nur Pflanzen eine Rolle, sondern auch Mauern, Pflasterarbeiten, Rasenbau und der Umgang mit Maschinen gehören zum täglichen Geschäft. Viele Projekte in der Stadt sind ehemalige Azu

Neuigkeit Nachhaltig

Eine große Spielkombination mit Balancierelementen, Rutschenstange, Kletterwand und Rutsche sowie eine Schaukel, ein Wipptier und eine Tischtennisplatte laden alle Kinder aus der Nachbarschaft zum Spi

Neuigkeit Nachhaltig

Da bei der Auswertung der Stimmen die Einwohnerzahl berücksichtigt wird, hat jede Kommune die gleiche Chance, egal ob Dorf oder Großstadt. Rund 50 Kommunen sind deutschlandweit zum Mitmachen aufgerufe

Neuigkeit Informiert Nachhaltig

Neben der etablierten und bewährten Osnabrücker Wildblumenmischung - hier gibt es Tüten für zehn Quadratmeter zum Stückpreis 6,90 Euro und für 50 Quadratmeter zum Stückpreis von 28,00 Euro - bietet da

Neuigkeit Nachhaltig