Ratssitzung besuchen
Ratssitzung besuchen
Bürgerforen besuchen
Bürgerforen
Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Weihnachtskarten 2023 Das Titelbild der diesjährigen Weihnachtskarte der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter stammt von Laura Wodny aus dem 12. Jahrgang der Gesamtschule Schinkel. Sie und viele ander
Demokratisch
Städtebotschafterinnen und -botschafter Sie vertreten unsere Partnerstädte in Osnabrück Jedes Jahr im Oktober richtet das neue Städtebotschafterteam seine Büros im Rathaus ein. In diesem Jahr wird Ang
Demokratisch
Der erste große Auftritt der neuen Städtebotschafterinnen und Städtebotschafter ist traditionell beim Steckenpferdreiten. In diesem Jahr tragen Romane Dantec und Levy Julian Gores die aus Sperrholz ge
Neuigkeit Demokratisch
Eine Delegation aus der südkoreanischen 270.000-Einwohner-Stadt unter Leitung von Oberbürgermeister Seung-won Park war bereits vor knapp einem Jahr in Osnabrück, um für die Teilnahme der Friedensstadt
Neuigkeit Demokratisch
Demokratisch
Neuigkeit Demokratisch
„Ich freue mich sehr auf diese Großveranstaltung“, sagt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „Mein Dank gilt neben Innenministerin Daniela Behrens den Vertreterinnen und Vertretern aller Osnabrücker
Neuigkeit Demokratisch Erleben Informiert
Wie wird Politik gemacht? Kommunalpolitik in die Schulen Das Projekt Kommunalpolitik in die Schulen soll dazu dienen, Spaß an kommunaler Politik zu entdecken. Es bietet die Möglichkeit, die Menschen i
Demokratisch
„Ihr Engagement geht auf Ihre persönliche Geschichte zurück. Vor 40 Jahren wurde Ihre Tochter geboren. Der Wunsch ‚Hauptsache gesund‘ erfüllte sich nicht. Für Eltern ist es fürchterlich, wenn das eige
Neuigkeit Demokratisch
Neuigkeit Demokratisch
Weihnachtskarten 2024 Das Titelbild stammt von xxx aus dem 12. Jahrgang des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums. Er und viele andere Schülerinnen und Schüler der Schule waren der Bitte der Oberbürgermeisteri
Demokratisch
Die Vorbereitungen für die Urnenwahl am Sonntag, 23. Februar, kommen gut voran. Zwei Probleme, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden, betreffen Osnabrück nicht: Zum einen werden ausreichend Stim
Neuigkeit Demokratisch
Die Karten gehen unter anderem an Trägerinnen und Träger des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises, der Möser-Medaille oder der Bürgermedaille, aber auch an die Partner- und Freundschaftsstädte, jeweil
Neuigkeit Demokratisch Informiert
Wahlbüro Statistik, Stadtforschung und Wahlen Willkommen auf der Website des Wahlbüros der Stadt Osnabrück. Von hier aus werden alle politischen Wahlen für die Stadt Osnabrück organisiert, Bürgerbegeh
Demokratisch
Seniorenbeirat – Interessenvertretung 60+ Der Seniorenbeirat der Stadt Osnabrück ist ein Gremium, welches die Belange der über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Osnabrück politisch unabh
Demokratisch
Handgiftentag Handgiftentag 2025: Gäste aus Rat, Politik, Kirche, Kultur und Stadtgesellschaft reichten sich im Friedenssaal die Hände zum Zeichen, dass sie gemeinsam zum Wohle der Stadt und Allgemein
Demokratisch
Korruptionsprävention Im Zusammengang mit Politik Justiz, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung haben Sie sicher schon mal von Korruption gehört. Es handelt sich dabei um Missbrauch von anvertrauter
Demokratisch
Bundestagswahl 2025 - vorgezogene Neuwahlen Statistik, Stadtforschung und Wahlen Die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt. Auf unseren Seiten halten
Demokratisch
Die Städtepartnerschaften Einmalig in Deutschland Auf eine mehr als sechzigjährige Tradition blickt die Stadt Osnabrück hinsichtlich ihrer Städtepartnerschaften und freundschaftlichen Beziehungen mit
Demokratisch
In diesem Jahr sind Anmeldungen leider nicht mehr möglich, da die Platzkapazitäten ausgeschöpft sind. Gerne können Sie per E-Mail an die Adresse staedtepartnerschaften@osnabrueck.de Ihre Postanschrift
Neuigkeit Demokratisch