Ratssitzung besuchen
Ratssitzung besuchen
Bürgerforen besuchen
Bürgerforen
Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Mit sechs Gespannen startet der Verein am 4. April gegen 10.30 Uhr am Rathaus Münster seine Reise in Richtung Osnabrück. Die von Fanfaren begleitete Ankunft des Pferdetrecks erfolgt am Donnerstag, 6.
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
„Mit der neuen Radstation Osnabrück setzen wir in Osnabrück ein deutliches Zeichen für die Verkehrswende und für den Klimaschutz“, betont Uwe Görtemöller, Bürgermeister der Stadt Osnabrück. „Hier könn
Neuigkeit Erleben Informiert
„Der Friedensschluss von 1648 im Osnabrücker Rathaus ist das herausragende Ereignis der Stadtgeschichte, mit dem sich Osnabrück noch heute als Friedensstadt identifiziert. Osnabrück versteht dieses hi
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert
Neuigkeit Erleben
Der Osnabrücker ServiceBetrieb erneuert seit November 2022 den innerstädtischen Kinderspielplatz zwischen der Dielingerstraße und der Marienstraße. Die Neugestaltung wird mit Mitteln des Europäischen
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Nach langer Umbauphase zeigt Osnabrücks Naturkundemuseum seine neue Dauerausstellung Ab dem 29. April ist das Museum am Schölerberg wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Knapp drei Jahre hat
Neuigkeit Erleben
Der innerstädtische Kinderspielplatz zwischen der Dielingerstraße und der Marienstraße wurde in den vergangenen Monaten komplett saniert und ist nun ab dem 23. März wieder zum Spielen frei gegeben. Da
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Der sogenannte Karbonwald des Museums am Schölerberg ist fertig. Er wird Highlight und Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung. „Unsere Gäste sehen ihn schon beim Hereinkommen, so wie von fast jedem Pu
Neuigkeit Erleben
13. März 2023 In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Neuverfilmung des Antikriegsklassikers „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque mit vier Oscars für beste Kamera, bester internatio
Neuigkeit Erleben
Ziel ist es, den Charakter und jene konkreten Stärken Osnabrücks zu definieren, die ein klares, positives Bild der Stadt erzeugen und die Identifikation und das Miteinander in der Bevölkerung fördern,
Neuigkeit Erleben
Die erforderliche Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0541 323-2237 oder per E-Mail unter willkommen-mq4@osnabrueck.de angenommen. Am Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr, leitet Siegrid Westphal mit Ih
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
Nach einer Tischlerlehre in Osnabrück studierte Vordemberge-Gildewart in Hannover an der Kunstgewerbeschule und entwickelte ein eigenes künstlerisches Profil. Als Maler widmete er sich der Stilrichtun
Neuigkeit Erleben
Mit der Bike Benefit Kampagne, einem Belohnungssystem fürs Radfahren, können von September bis November 2022 die Nutzer*innen der Bike Citizens App tolle Preise, Gutscheine und Rabatte erradeln. Die k
Neuigkeit Erleben