Ratssitzung besuchen
Ratssitzung besuchen
Bürgerforen besuchen
Bürgerforen
Jedes Jahr im Oktober richtet das neue Städtebotschafterteam seine Büros im Rathaus ein. In diesem Jahr wird Angers von Romane Dantec vertreten, Derby von Jason Dierker und Haarlem von Levy Julian Gores. Das Büro für Çanakkale wird demnächst besetzt.
Städtebotschafterin aus Angers
Telefon:
0541 323-2138
botschafterin-fnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Romane Dantec wurde vor 23 Jahren in Angers geboren. Sie ist schon weit herumgekommen. Für ihr Studium der Politikwissenschaften war sie für ein Auslandssemester in Bremen, ihren Master machte sie in Brüssel, anschließend ging es für ein weiteres Auslandssemester in die südkoreanische Hauptstadt Seoul. Zuletzt arbeitete sie als Umweltprojektbeauftragte in Paris. Osnabrück ist ihr durch die Städtepartnerschaft mit Angers gut bekannt. In ihrer Freizeit geht sie zum Sport, sie wandert gern und interessiert sich für Musik.
Levy Julian Gores ist in Haarlem geboren worden und auch zur Schule gegangen. Der 20-Jährige besuchte zuletzt die Vavo Joke Smits Hochschule in Amsterdam. Neben Schule und Studium verdiente er sich als Servicemitarbeiter und in Restaurants und Einzelhandel etwas dazu. Seine Hobbys sind Lesen und Poesie und er lernt gern neue Kulturen kennen.
Städtebotschafter aus Haarlem
Telefon:
0541 323-2123
botschafterin-nlnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Städtebotschafter aus Derby
Telefon:
0541 323-2192
botschafterin-gbnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Die britische Partnerstadt Derby wird von Jason Dierker vertreten. Der 23-Jährige, der ursprünglich aus Hagen a.T.W. stammt, ist als Kind zunächst nach Australien und dann nach England in die Nähe von Derby gezogen, wo er die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat. An der dortigen University of Warwick hat er seinen Doppelbachelor in Geschichte und Politik absolviert und anschließend in den Niederlanden an der University of Leiden in Den Haag einen Master in öffentlicher Verwaltung mit Schwerpunkt Europäische Governance abgeschlossen.
Carolin Wielage vertritt Osnabrück in Angers. Die 20-Jährige kommt aus Voltlage und hat zum ersten Mal vor fünf Jahren von den Städtebotschaftern bei einem Stand des Städtepartnerschaftsbüros auf der Ausbildungsmesse in Osnabrück gehört. Nach einem Praktikum im Städtepartnerschaftsbüro war ihr spätestens klar, dass sie sich unbedingt auf die Stelle bewerben wollte. Für sie ist das Jahr als Städtebotschafterin in Frankreich ein „jahrelanger Traum“, der nun in Erfüllung geht. Auslandserfahrung bringt sie mit: Sie war nicht nur zum Schüleraustausch für zwei Monate in Frankreich, sondern auch für ein ganzes Schuljahr in Norwegen. In ihrer Freizeit ist sie bei den Pfadfindern und der Landjugend aktiv, spielt Volleyball und engagiert sich für ein Projekt in Tansania.
Aylin Hiller hat Verwandte in Çanakkale. Die 26-jährige kommt aus Bad Urach bei Reutlingen und arbeitet nach einer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten beim Polizeipräsidium Reutlingen. Auf die Stellenanzeige ist sie aus Zufall gestoßen und war sofort begeistert. Da ihre Mutter aus Çanakkale stammt, besucht sie die Stadt in der Türkei jährlich. Museen, Sehenswürdigkeiten und die Treffpunkte der Einheimischen wie der Freitagsbasar kennt sie bereits gut. Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen und Vorgängern ist Osnabrück für sie eine Stadt, die sie gerade erst für sich entdeckt. In ihrer Freizeit reist und zeichnet sie gern und geht zum Zumba.