Archivmeldung

75 Jahre Grundgesetz mit Bühnenprogramm vor dem Rathaus gefeiert

Mit einem tollen Bühnenprogramm, das vor allem von Osnabrücker Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde, wurde unter dem Motto "Die Freiheit ich zu sein!" 75 Jahre Grundgesezt am Freitag, 24. Mai, vor dem Rathaus gefeiert.

Schülerinnen und Schüler der Thomas-Morus-Schule, Friedenssschule, Domschule, des Graf-Stauffenberg-Gymnasium, der BBS im Marienheim, der Ursulaschule und der IGS Eversburg haben ein tolles Programm rund um das Grundgesetz und Demokratie auf die Beine gestellt: Es war kreativ, musikalisch, nachdenklich und vor allem sehr schön. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter betonte bei der Begrüßung: „Das Grundgesetz bildet das Fundament unseres freiheitlich-demokratischen Zusammenlebens, indem es Meinungsfreiheit, Vielfalt und gegenseitigen Respekt schützt. Gerade in der heutigen Zeit dürfen wir diese Errungenschaften nicht als selbstverständlich ansehen, denn die Demokratie hält uns zusammen."

 

Archivmeldung: Diese Meldung wurde aus Recherchegründen archiviert. Bitte beachten Sie, dass in diesem Text aufgeführte Geschehnisse, Ankündigungen, Termine aber auch Tätigkeiten von hier genannten Personen möglicherweise keine Gültigkeit mehr haben. Wir schließen jede Haftung für Missverständnisse oder Fehlinterpretationen aus.

Galerie