Um die politische Arbeit der EUREGIO zu vermitteln, wurde der EUREGIO Youth Council eingerichtet, der jetzt im Osnabrücker Haus der Jugend zusammentraf. Hier diskutierten engagierte Jugendliche aus Osnabrück und anderen Städten und Gemeinden des EUREGIO-Gebietes gemeinsam über Zukunftsthemen wie Mobilität, Wohn- und Lebensqualität, Nachhaltigkeit sowie Bildung und Arbeitsmarkt. Ziel ist es, den jungen Menschen eine Stimme zu geben, um ihr Wissen und ihre Ansichten in die Arbeit der EUREGIO einfließen zu lassen.
Das Treffen in Osnabrück hat gezeigt, dass Jugendpartizipation ein zentraler Bestandteil für die Entwicklung einer „grenzenlosen“ Region ist. Um das EUREGIO-Gebiet erfolgreich weiterentwickeln zu können, müssen auch die Ideen junger Menschen konsequent in den Prozess einbezogen werden. Daran wird der Youth Council zukünftig weiterarbeiten – auch unter Beteiligung von Jugendlichen aus unserer Stadt.