Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

„Wir möchten Fachkräften nicht nur einen Arbeitsplatz bieten, sondern ihnen helfen, in Osnabrück wirklich anzukommen – beruflich und persönlich“, erklärt Raphael Dombrowski von der Freiwilligen-Agentu

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Osnabrückerinnen und Osnabrücker finden Informationen zu dem Thema sowie einen Wohngeldrechner, der einen Eindruck vermittelt, ob jemand bezugsberechtigt ist, unter www.osnabrueck.de/wohngeld .

Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt

Insgesamt 16 Preisträger aus dem Kreis Osnabrück des Niedersächsischen Fußballverbandes freuten sich über den Preis, der jene ehrt, die nicht im Rampenlicht stehen, aber durch ihren Einsatz das Funkti

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Selbsthilfekontaktstelle von Stadt und Landkreis Osnabrück Die Selbsthilfekontaktstelle versteht sich als Ansprechpartnerin, Unterstützerin und Vermittlerin für Menschen, die sich für ein Engagement i

Unterstützt & Stärkt

„Ich möchte keine lange Rede halten heute“, sagte die Oberbürgermeisterin in ihrer Rede. „Es ist Mittagszeit und ich möchte beim Essen mit Ihnen ins Gespräch kommen.“ Bei Kartoffel- und Erbsensuppe so

Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt

Einrichtung Unterstützt & Stärkt

Aufgrund der Ersten Verordnung zur Regelung der Fortgeltung der gemäß § 24 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz erteilten Aufenthaltserlaubnisse für vorübergehend Schutzberechtigte aus der Ukraine (1.Ukraine-Aufe

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

„Es ist uns ein großes Anliegen, uns in das Gemeinwesen in unserem Umfeld einzubringen“, sagte Frederick Beckmann, Präsident des Rotary Clubs Osnabrück-Nord, bei der Übergabe des Spendenschecks im Dig

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Die Auszeichnung wurde erstmals in Niedersachsen vergeben, bundesweit haben sie erst vier weitere Häuser erhalten. Philippi lobte, dass sich das Team der geburtshilflichen Abteilung mit besonderem Eng

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Das Klinikum Osnabrück hat sich in seinem Medizinischen Versorgungszentrum für Hämatologie und Onkologie noch besser für die Versorgung von Patientinnen und Patienten aufgestellt: Mit Petra Huesmann,

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 28. April 2025, auf dem Hasefriedhof statt. Bei dem zweistündigen Rundgang „Gräber erzählen“ berichtet Niels Bieber aus den Lebensgeschichten von Tätern

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Den Auftakt macht am Donnerstag, 25. April, eine vogelkundliche Führung bei der Interessierte dem abendlichen Stimmenkonzert lauschen können. Herbert Zucchi, eremitierter Professor der Hochschule Osna

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Mit dem 52-jährigen Boentert, der vorher viele Jahre als Oberarzt im Universitätsklinikum Münster (UKM) und als Leiter des Bereichs Neurologie am UKM-Marienhospital Steinfurt gearbeitet hat, wird ein

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Die Wohnung befindet sich in der Möserstraße 9, dem neuen, von der Pro Urban AG errichteten Gebäudekomplex. Die Auswahl der Geräte hat ein Fachgremium bestehend aus der ehrenamtlichen Wohnberatung, de

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Herzke arbeitet als Hebamme am Klinikum Osnabrück, Burzywoda ist technischer Berater und lebt in Dülmen. Herzke und Burzywoda haben die Leitung der Gruppe von Achim Tangelder übernommen, dem nun die Z

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Um das Thema Tod mit vielen bunten Frühblühern ins Leben zu holen, hat die Stadt zur Eröffnung der gärtnerbetreuten Grabanlage auf den Friedhof Nahne geladen. Die beiden Friedhofsgärtnereien Sannemann

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Am Samstag, 21. Juni, ab 8.30 Uhr öffnen sich die Türen des Piesberger Gesellschaftshauses für kreative Entdeckungen. Was erwartet Sie und euch? 5-4-3-2-1-LOS!!!: Theater spielen ohne Text zu lernen,

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Wichtige Kunstplätze in New York, Berlin, Frankfurt a. M., St. Petersburg haben die Werke Dieter van Slootens einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Dieter van Slooten malte seine Bilder mit Ho

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Damit die Priorität auf die Bearbeitung der Unterlagen gelegt werden kann, findet eine offene Sprechzeit ab dem 19. Mai nur montags statt. Eine persönliche Vorsprache ist nur mit Termin möglich. Hierz

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt