Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Am Donnerstag, 22. Mai führt Ernst Kosche über den Hasefriedhof zu „bekannten und unbekannten Persönlichkeiten und ihren Grabstätten“. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Kapelle. Am Freitag wird um 17 Uh

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Um diese Fragen und Sorgen geht es: Was kann ich tun, wenn ich Gefahr laufe, meine Wohnung zu verlieren? Wer hilft mir, wenn der Vermieter sich nicht um den Schimmel kümmert? An wen kann ich mich wend

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Er lädt zu einer poetischen Liederreise ein, auf der die Menschen zu sich selbst und zu anderen finden, einander begegnen, singen, weinen und lachen - mal am Klavier, an der Gitarre, mit Stimme und Wo

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Kontakt An wen kann ich mich wenden? Bei allen Fragen rund um eure Ausbildung, Wahl der Studienplätze, bei der Jobsuche oder eurem Bildungsweg unterstützen euch folgende Institutionen. Das Übergangsma

Unterstützt & Stärkt

Was kann ich tun, wenn ich Gefahr laufe, meine Wohnung zu verlieren? Wer hilft mir, wenn der Vermieter sich nicht um den Schimmel kümmert? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Mietschulden habe? Dies

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Service Unterstützt & Stärkt

Zum Jubiläumsauftakt werden zwei Führungen auf dem Johannisfriedhof angeboten: Am Samstag, 21. Juni um 15 Uhr erzählen Marianne Stiehl und Heiko Schulze die Geschichte der Sozialdemokratin Alwine Well

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Angelika Molitor arbeitet bereits seit zwölf Jahren in der Abteilung Friedhöfe und Bestattungswesen der Stadt Osnabrück, erst in der Allgemeinen Friedhofsverwaltung und jetzt im Krematorium. Vor Kurze

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

In dem Kurs geht es darum, den ganzen Körper zu trainieren, mit der richtigen Anleitung und gezielten Übungen. Der Kurs findet vom 25. Juli bis 12. Dezember jeweils freitags von 10 bis 11 Uhr statt. E

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Neu sind die monatlichen Beratungen in Lüstringen im Sozialen Laden am Stadtweg 63, und im Johannisquartier im Stadtteilbüro, Johannisstraße. Im Nettequartier sind Manuela Ruhland und Katja Vahrenkamp

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Die Mitmach-Station „EngagementToGo“ soll aus einem mobilen Lastenanhänger bestehen, der als Mitmach- und Informationsstand konzipiert ist. Sie kann auf Stadtteilfesten, Wochenmärkten oder Schulhöfen

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Daher ist das Team vergrößert worden und die Schwerpunkte sind anders verteilt worden. Einerseits geht es um selbstständiges Leben im Alter, anderseits um Pflege, die auch jüngere Menschen betreffen k

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

In Georgsmarienhütte werden für Betroffene und Angehörige monatliche Treffen in gemütlicher Atmosphäre in der Wohnküche des Familienzentrums Maries Hütte, Werner-von-Siemens-Straße 10, angeboten. Das

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Die Initiative für eine queere Beratungsstelle geht auf einen Ratsantrag zurück. Der Rat hatte daraufhin den Fachdienst Jugend mit der Umsetzung beauftragt. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahr

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Der aktuelle Flyer „Neues Leben zwischen alten Gräbern" ist in der Tourist Information in der Bierstraße sowie beim Osnabrücker Servicebetrieb in der Hafenringstraße 12 erhältlich und steht außerdem u

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Nicht nur im Ausland kann es schwierig sein, schnell an die richtigen Medikamente, Verbandsmaterial oder wichtige Hilfsmittel wie ein Fieberthermometer zu kommen. Deswegen empfiehlt es sich, vor dem U

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

51. Erlebniswochen 60+ Motto: „Neue Wege miteinander“ Die 51. Osnabrücker Erlebniswochen 60+ finden vom 5. September bis zum 12. Oktober 2025 statt. Dabei soll besonders das 50-jährige Bestehen des Se

Unterstützt & Stärkt

Der Tango Argentino ist ein leidenschaftlicher und ausdrucksstarker Paartanz, der im späten 19. Jahrhundert in den Armenvierteln der argentinische Hauptstadt Buenos Aires entstanden ist. Er zeichnet s

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Yin Yoga wird auch das Genussyoga genannt. Es besteht aus der Philosophie der traditionellen chinesischen Medizin, die Asanas werden zwischen drei und elf Minuten gehalten. Es geht um Entspannen und L

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt