Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Ein zentrales Projekt, der „Muntermacher“, beinhaltete umfangreiche Befragungen an allen Schulen der Stadt in Zusammenarbeit mit der Universität Osnabrück und der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung.

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Unter der Leitung von Werner Rohling des Fachdienstes Kinder und in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Christoph Beyer wurde ein informativer Zeitstrahl erstellt, der die politischen, rechtlichen und

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

„Ohne die Pandemie wären wir das Thema schon deutlich früher angegangen“, sagt Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann. „Jetzt steht es für den Fachdienst Sport ganz oben auf der Liste.“ Bei der Erstellun

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Kommunale Friedhöfe in Osnabrück Grüne Refugien - nicht nur für die letzte Ruhe Friedhöfe erfüllen wichtige Funktionen. Sie sind Bestattungsort, bieten Raum für ein ungestörtes Totengedenken, spiegeln

Unterstützt & Stärkt

Räume für ehrenamtliches Engagement in Osnabrück Für ehrenamtlich engagierte Personen ist es oft eine Herausforderung, geeignete Räumlichkeiten für Treffen, Workshops oder Veranstaltungen zu finden. S

Unterstützt & Stärkt

Die Pflege der Friedhofsflächen ist sein Metier. In seinem Berufsleben hat er unendlich viele Bahnen mit dem Rasenmäher gedreht, kilometerlange Hecken geschnitten und Wege gehackt, unzählige Grabstell

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Während des Informationsabends können sich die Teilnehmenden über Vorerfahrungen von Pflegekindern in ihren Herkunftsfamilien, Anforderungen an die Pflegeeltern, Vorbereitung und Qualifizierung von Pf

Neuigkeit Bildet & Betreut Unterstützt & Stärkt

Online-Terminvereinbarung: Freie Online-Terminvereinbarung für die Einsichtnahme von Bauakten Freie Online-Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch Wohnberechtigungsschein Folgende neue Online-Ant

Neuigkeit Bauen & Wohnen Bildet & Betreut Informiert Unterstützt & Stärkt

Die 54-Jährige aus Bippen hat sich im Interdisziplinären Therapiezentrum Adipositas (ITA) des Klinikums Osnabrück einer Behandlung mit einer bariatrischen Operation unterzogen, mit der sie über 40 Kil

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Anmeldungen sind bei der Selbsthilfekontaktstelle möglich. Diese steht auch für Rückfragen zur Verfügung. Telefon: 0541 501-8017. E-Mail: AspiesOS@gmx.net .

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Die beiden Friedhofsgärtnereien Sannemann und Gust präsentierten ihre neuste Grabanlage „Ein Raum für uns“. Sie zeigen, wie sich die Trauerkultur in den letzten Jahren gewandelt hat: „Die Bürgerinnen

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

„NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ Aktionswochen gegen geschlechtsspezifische Gewalt Das Gleichstellungsbüro veröffentlicht die diesjährige Veranstaltungsbroschüre zu den Aktionswochen gegen ge

Unterstützt & Stärkt

„Für Menschen ab 75 Jahren und für besonders gefährdete Menschen ab 60 Jahren hat die Ständige Impfkommission (STIKO) dieses Jahr neu eine Impfempfehlung ausgesprochen. Sie kann gleichzeitig mit der s

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Um das Zeichen im lokalen Kontext noch stärker im Bewusstsein zu verankern, hat das Gleichstellungsbüro der Stadt mit Hilfe von Fördergeldern einen Clip zum Thema in Auftrag gegeben. Dieser Clip wurde

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Osnabrück bietet daher im November zwei Night Walks, durchgeführt von der Coachin Gaby Gothe, an. Der Walk am Freitag, 22. November, für Frauen soll empowern und dies

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Ziel der auffälligen Bänke ist es, das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum zu verankern. Die Idee wurde von vielen engagierten Privatpersonen, Gruppen oder Vereine aufgenommen,

Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt

Die Feier begann mit einem Empfang mit Flying Buffet und Getränken, der eine entspannte Atmosphäre für Gespräche und Vernetzung bot. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich über ihre vielfälti

Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Im Rahmen einer Kooperationsaktion des ZONTA Club Westfälischer Friede und uns werden in und um Osnabrück orangefarbene Bänke aufgestellt, die das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen mittels Farbe u

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt

Der Preis wird alle ein bis zwei Jahre vom Karolinska Institut in Stockholm vergeben und ehrt herausragende Beiträge zur Weiterentwicklung der chirurgischen Behandlung von neurochirurgischen Patienten

Neuigkeit Unterstützt & Stärkt