Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Service Bauen & Wohnen Informiert Nachhaltig

Elektronische Grußkarten im Papiermüll, blinkende Kinderschuhe oder elektronische Spiel- und Sportgeräte im Hausmüll – immer häufiger brennt es in Müllsammelcontainern, in Müllfahrzeugen oder in Recyc

Neuigkeit Nachhaltig

Während der letzten Monate waren auch immer wieder Schulkassen, kleine Gruppen aus Familien, Freunden und Arbeitskolleginnen und -kollegen unterwegs, um Müll zu sammeln, rund 800 Sammlerinnen und Samm

Neuigkeit Nachhaltig

Vorreiterkonzept Klimaschutz Der Osnabrücker Weg zur Klimaneutralität 2040 Das Vorreiterkonzept Klimaschutz (2024) dient der Stadt Osnabrück als strategische Handlungsgrundlage, um bis spätestens 2040

Nachhaltig

Die genauen Abfuhrtermine sind im Müllabfuhrkalender aufgeführt und rot gekennzeichnet. Für den richtigen Überblick sorgt die Müllabfuhr-App, die an die Termine per Smartphone erinnert. Die Recyclingh

Neuigkeit Nachhaltig

Dass Weidetiere wie Rinder, Schafe und Ziegen auf städtischen Kompensations- und Naturschutzflächen stehen, ist nicht ungewöhnlich. Sie werden hier eingesetzt, um die Flächen offenzuhalten. Außerdem f

Neuigkeit Nachhaltig

Dies entspricht etwa 70 Kilogramm pro Kopf. Vom 16. bis 24. November 2024 fokussiert die Europäische Woche der Abfallvermeidung deswegen das wichtige Thema der Vermeidung von Lebensmittelabfällen unte

Neuigkeit Nachhaltig

Heinrich Belting ist nicht nur Leiter der Naturschutzstation Dümmer, sondern auch leitender Projektmanager des EU-Projektes „LIFE IP GrassBirdHabitats“. Dieses Projekt setzt sich für den Schutz von Wi

Neuigkeit Nachhaltig

Die Konferenz fand im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt und wurde vom Sachgebiet „Stadt- und Regionalentwicklung“ der Stadt Osnabrück in Zusammenarbeit mi

Neuigkeit Nachhaltig

Kurzerhand wurde die Bronzeplastik des Bildhauers Walter Mellmann wieder abtransportiert. Jetzt müssen die Leitungen mit aufwendiger Kameratechnik nach dem Loch abgesucht werden. In diesem Jahr wird e

Neuigkeit Nachhaltig

Mit diesem Projekt unterstützt der Eigenbetrieb nicht nur Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern auch die Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte für die Schulung von Energi

Neuigkeit Nachhaltig

Alle Termine werden übersichtlich auf einer Seite dargestellt. Verschiebungen der Müllabfuhr aufgrund von Feiertagen sind berücksichtigt, rot gekennzeichnet und prominent hervorgehoben. Die Verteilung

Neuigkeit Nachhaltig

Der Stadtputztag in der Stadt Osnabrück Der Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) sucht für die Müllsammelaktion im Osnabrücker Stadtgebiet am Samstag, den 22. Februar 2025, noch kleine und große freiwilli

Neuigkeit Nachhaltig

Service Nachhaltig

Service Mobil Nachhaltig

Service Nachhaltig

Service Bauen & Wohnen Nachhaltig

Service Nachhaltig

Kontakt Fachbereich Umwelt und Klimaschutz Stadt Osnabrück Telekom Gebäude Hannoversche Straße 6 - 8 49084 Osnabrück Telefon 0541 323-3173 E-Mail umwelt noSpam @osnabrueck noSpam .de Servicezeiten Mon

Nachhaltig

Urbaner Freiraum im (Klima-)Wandel Strategische Freiraumentwicklung im gesamtstädtischen Kontext in der Stadt Osnabrück Das Freiraumentwicklungskonzept „Urbaner Freiraum im (Klima-)Wandel“ (FEK) der S

Nachhaltig