„Wir möchten die Bürgerforen weiterentwickeln und dafür die wichtige Meinung der Bürgerinnen und Bürger einholen“, so Beckord. Mit einer Online-Befragung können Osnabrückerinnen und Osnabrücker Verbesserungsvorschläge und Anregungen einreichen. Die Befragung ist direkt hieraufrufbar. Eine Teilnahme ist bis zum 15. April möglich.
Die Foren finden bislang in 14 Stadtbezirken zweimal jährlich statt und sind grundsätzlich für alle Themen offen, ob öffentliche Einrichtungen, Verkehrs- oder Bebauungspläne, alles wird zur Sprache gebracht, was für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile von Bedeutung ist.
Die Ergebnisse der Online-Umfrage werden gesammelt und aufbereitet. Der Rat der Stadt Osnabrück kann dann auf Grundlage der Auswertung darüber entscheiden, wie das Format der Bürgerforen künftig gestaltet werden soll.
Alle Daten werden anonym erhoben, können den Teilnehmenden nicht zugeordnet werden und werden streng vertraulich behandelt.